
Geblitzt - was nun?
AktuellesFirmen bzw. Halter von Dienstwagen können bei einer Ordnungswidrigkeit nicht dauerhaft die Nennung des Fahrers ablehnen. Kann eine Firma bei einem Geschwindigkeitsverstoß nicht den verantwortlichen Mitarbeiter bzw. Fahrer angeben, kann eine Fahrtenbuchauflage angeordnet werden. Die Fahrtenbuchauflage wird nicht erst angeordnet, wenn der Halter den Fahrer in mehreren Fällen nicht verrät. Vom Verwaltungsgericht Neustadt wurde am 21. Januar 2014 entschieden, dass eine Firma bei einem Geschwindigkeitsverstoß den Namen des Fahrer herausgeben muss oder eine Fahrtenbuchauflage erhält (Az.: 3…

De-minimis-Beihilfen - Welche Unternehmen werden gefördert?
AktuellesDe-minimis-Beihilfen sind Zuwendungen für Unternehmen des Güterkraftverkehrs, die in ihrer Auswirkung den Wettbewerb nicht spürbar verzerren. Die De-Minimis-Beihilfen dienen zur Erhöhung der Sicherheit oder zum Schutz der Umwelt. Eigentlich wollte die EU-Kommission durch die Änderung der De-minimis-Verordnung die Regelungen vereinfachen. Stattdessen wurden durch die neuen Begriffsdefinitionen und letztlich durch den Zwang zu einem Zentralregister die Hürden für die Bewilligung von De-minimis-Beihilfen erhöht. Durch den neu definierten Unternehmensbegriff hat die EU-Kommission die…

Mehr Kundenzufriedenheit mithilfe von GPS-Ortungsgeräten
AktuellesWarum der Kunde nicht immer Recht hat,
aber trotzdem König ist.
Es gibt viele Maßnahmen die Unternehmen ergreifen, um die Gewinne zu erhöhen. Sehr wichtig ist dabei die Optimierung der Kundenbeziehung. Nur wenn der Kunde mit Produkt, Leistung und Service zufrieden ist, bleibt er dem Unternehmen treu. Für Unternehmen heißt dies, dass sie neben hochwertigen Produkten Zuverlässigkeit ausstrahlen müssen. So etwas wie Unpünktlichkeit muss vermieden werden. Aber was können Sie tun, wenn sich Ihr Kunde beschwert. Mit PTC GPS-Ortungsgeräten können Sie im PTC-Online-Portal nachsehen,…

Autounfall - was nun?
AktuellesVier Gründe warum Sie eine
GPS-Ortung brauchen
Ein häufiges Vorurteil gegen GPS-Ortung, ist die Annahme, das Mitarbeiter das Gefühl haben, ihnen wird misstraut. Sobald Ihre Mitarbeiter aber den Nutzen der GPS-Ortung verstehen, werden sie auf die Vorteile nicht mehr verzichten wollen. Haben Sie Ihre Mitarbeiter schon einmal gefragt, was sie bei einem Autounfall mit Verletzungsfolgen tun würden, oder was passieren kann, wenn sie nicht rechtzeitig gefunden werden. Ein fiktives Horror-Szenario?
Mitnichten.
2012 sind allein in Deutschland fast 4.000 Menschen bei Autounfällen gestorben.…

PTC ist Top Telematik Anbieter 2014
AktuellesJedes Jahr zeichnet der Telematik-Markt.de erfolgreiche Unternehmen aus.
Auch 2014 ist PTC wieder Top Telematik Anbieter. Die Auszeichnung bestätigt die hochwertige Technologie
den zuverlässigen Service
die professionelle Datensicherung
den kundenorientierten Support. Durch die jährliche Prüfung der Top Telematik Anbieter 2014 ermöglicht Telematik-Markt.de einen objektiven Vergleich der Telematik Anbieter. So wurde PTC erneut für seine innovativen Telematik Systeme ausgezeichnet. Daten können beispielsweise nicht nur am PC, sondern auch am Tablet und Smartphone via PTC-App…