• 0Einkaufswagen
PTC Telematik GmbH
  • Home
  • Unternehmen
  • Lösungen
  • Branchen
  • Referenzen
  • Preise
  • News
  • Suche
  • Menü Menü

Führerscheinkontrolle: Fuhrparkmanager haften für ihre Fahrer

Aktuelles

Fuhrparkmanager sind verpflichtet, den Führerschein ihrer Fahrer regelmäßig zu kontrollieren. Der Führerschein muss gültig und in den entsprechenden Fahrererlaubnisklassen ausgestellt sein. Diese Prüfung sollte zusätzlich protokolliert werden, um strafrechtliche Folgen abzuwenden.

Polizeikontrolle. Die Polizei verlangt von einem Fahrer den Führerschein. Der Fahrer behauptet seinen Führerschein vergessen zu haben. Als Auflage soll er den Führerschein bei einer Polizeistelle vorzeigen. Auch nach mehrmaliger Aufforderung geschieht dies nicht. Der Fahrer hat nämlich keinen gültigen Führerschein.

Ausnahmen bestätigen bekanntermaßen die Regel? Nein. Solche Vorfälle gibt es immer wieder und ihre Konsequenzen sind eindeutig: Der Fahrer muss entlassen werden und mit einer gerichtlichem Verfahren rechnen. Aber auch der Fuhrparkmanager kann strafrechtlich verfolgt werden.

Häufigkeit der Führerscheinkontrolle

Die Häufigkeit der Führerscheinkontrolle ist vom Gesetz nicht vorgeschrieben. Es gibt keine gesetzliche Regelung, dass eine Führerscheinkontrolle oder zwei im Jahr ausreichen. Gegen eine jährliche Prüfung spricht, dass die strafrechtliche Ahndung von Ersttätern zwischen neun und zwölf Monaten benötigt. Die Führerscheinkontrolle sollte also regelmäßig und stichpunktartig durchgeführt werden. Außerdem muss die Führerscheinkontrolle dokumentiert werden.

Manuelle Führerscheinkontrolle

Die simpelste, aber auch aufwändigste Art der Führerscheinkontrolle ist die händische Kontrolle. Hier legen alle Fahrer dem Fuhrparkmanager den Führerschein im Original vor. Mit einer hinterlegten Kopie des Führerscheins kann der Nachweis dokumentiert werden. Es muss immer der Original-Führerschein vorgelegt werden. Eine Faxkopie reicht nicht. Problematisch ist auch, dass der Fuhrparkmanager die Fahrer an die Führerschein-Vorlage erinnern muss. Das wird umso aufwändiger, je mehr Führerscheine zu überprüfen sind.

Elektronische Führerscheinkontrolle

Einfacher ist da schon die elektronische Führerscheinkontrolle. Auf dem Führerschein der Fahrer wird ein RFID-Tag geklebt. Der Aufkleber enthält eine Antenne und einen RFID-Chip. Die Daten der Fahrer können in einem webbasierten Online-Portal hinterlegt werden. Zusätzlich wird in jedes Fahrzeug ein RFID-Reader zur elektronischen Führerscheinkontrolle eingebaut.

Die Fahrer können z. B. verpflichtet werden sich vor jeder Fahrt mit ihrem gültigen Führerschein bzw. RFID-Tag zu authentifizieren. Außerdem können Fuhrparkmanager eine Alarm-Email erhalten, wenn keine Authentifizierung erfolgt.

Folgen mangelnder Kontrolle

Baut ein Fahrer einen Unfall und hat keinen gültigen Führerschein, droht dem Fuhrparkverantwortlichen im Ernstfall eine Freiheits- und Geldstrafe. Auch die Versicherung kann sich im Zweifel weigern, einen Unfallschaden zu zahlen, da das Fahren-lassen ohne gültigen Führerschein eine Obliegenheitsverletzung darstellt.

Sanktionen

Wichtig ist nicht nur, dass der Fuhrparkmanager eine regelmäßige Führerscheinkontrolle durchführt – er muss auch reagieren, wenn kein Führerschein vorgelegt wird. Es muss mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen und Dienstwagenentzug gedroht werden. Weigert sich der Fahrer, den Dienstwagen zurückzugeben, muss der Fuhrparkmanager das Fahrzeug unter Umständen behördlich stilllegen lassen.

Bei Fragen zum Thema elektronische Führerscheinkontrolle rufen Sie uns gebührenfrei an: 0800 0782477,
schreiben Sie eine E-Mail oder
nutzen Sie das Kontaktformular.

Autor: PTC GPS-Services GmbH

12. März 2014/von Marcel Kaiser
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.ptc-gps-fahrzeugortung.de/wp-content/uploads/2015/02/Führerscheinkontrolle-groß.png 1065 1598 Marcel Kaiser https://ptc-gps-fahrzeugortung.de/wp-content/uploads/2019/01/ptc-telematik-webseite.png Marcel Kaiser2014-03-12 09:54:002017-10-10 14:13:08Führerscheinkontrolle: Fuhrparkmanager haften für ihre Fahrer

Suche

Recent Posts

  • PTC-Telematik neu gedacht
  • TASKPHONE®
    – Das Werkzeug für Handwerker Tochterunternehmen bringt eigenes Outdoor-Smartphone auf den Markt
  • Heute schon an morgen denken –
    PTC präsentiert sich auf der NUFAM
  • TOPLIST der Telematik 2019 – PTC wieder qualifiziertes Mitglied
  • Neue Firmierung: Aus PTC GPS-Services GmbH wird PTC Telematik GmbH

Archives

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • April 2012
  • Februar 2012
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • April 2010

Categories

  • Aktuelles
  • News
  • Personal
  • Referenzen
  • Unkategorisiert

Rufen Sie uns an
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

+49 (0) 261 973 5230

Immer informiert
Aktuelle News und Themen
direkt in Ihr E-Mail-Postfach!

eLetter

Schreiben Sie uns
Senden Sie uns Ihre individuelle

Anfrage

[[[["field5","contains","andere"]],[["show_fields","field6"]],"and"],[[["field8","contains","andere"]],[["show_fields","field9"]],"and"],[[["field11","equal_to","Firma"]],[["show_fields","field14,field15"]],"and"]]
1
2
3
4
5
Welche Lösungen werden gewünscht?
Welche Fahrzeugtypen befinden sich in Ihrem Fuhrpark?
Wer soll die Montagen ausführen?
keyboard_arrow_leftZurück
Weiterkeyboard_arrow_right

Zum Angebot in 5 Schritten
In 5 Schritten zum
persönlichen Angebot.

Jetzt Angebot einholen

[[[["field11","equal_to","Firma"]],[["show_fields","field14,field15"]],"and"]]
1
2
keyboard_arrow_leftZurück
Weiterkeyboard_arrow_right

PTC eLetter

Wahrnehmungen

Hilfreich

Unternehmen

Datenschutzerklärung

Impressum

Presse

Kontakt

Service

Karriere & Jobs

Folgen Sie uns

YouTube

Linkedin

Nach oben scrollen
  • +49 (0) 261 973 5230

  • Immer informiert

  • Anfrage

  • Jetzt Angebot einholen

  • www.ptc.telematik.de