• 0Einkaufswagen
PTC Telematik GmbH
  • Home
  • Unternehmen
  • Lösungen
  • Branchen
  • Referenzen
  • Preise
  • News
  • Suche
  • Menü Menü

Mobile Arbeitszeiterfassung und mehr

Aktuelles, Referenzen

Taxiunternehmer müssen ständig wissen, wo sich ihre Fahrzeuge befinden und ob sie gerade frei sind. Der Einsatz von Telematik hilft die Disposition zu optimieren, Leer- und Schwarzfahrten zu vermeiden sowie die Kundenzufriedenheit zu steigern. Auch kann durch die mobile Arbeitszeiterfassung die Aufzeichnungspflicht gemäß dem Mindestlohngesetz erfüllt werden.

Nebenantriebe sind keine Nebensache

Nach einem schönen Abend mit Freunden, möchte fast jeder mit dem nächsten Taxi nach Hause fahren. Schon klingt das Telefon von Taxiunternehmer Stefan Braune aus Quedlinburg. Benötigt der Anrufer ein Taxi von Ballenstedt nach Halberstadt, schaut er einfach ins PTC-Flottenportal. Hier kann er den aktuellen Aufenthaltsort seiner Taxen verfolgen und aufgrund einer Anbindung des Taxameters feststellen, welches der Fahrzeuge frei ist. „Mit dem PTC-Flottenportal weiß ich immer, wo sich Fahrer bzw. Fahrzeug befinden und zwar sekundenschnell sowie genau.“, berichtet Geschäftsführer Braune. 1924 gründete sein Urgroßvater das Familienunternehmen Taxi Schmidt. Aus dem anfänglichen Busbetrieb wurde ein Taxiunternehmen, das er 2013 von seinem Vater übernahm.

Schnelle Taxibestellung und keine Leerfahrten

Jeden Tag befördert Taxi Schmidt bis zu 60 Fahrgäste. Die meisten haben es eilig und wollen nicht warten. Mit dem GPS-System von PTC kann Stefan Braune, ohne den Fahrer kontaktieren zu müssen, das passende Taxi auf dem schnellsten Weg zum Kunden schicken und ihn über die Ankunftszeit informieren.

In Deutschland gibt es rund 50.000 Taxen – der Wettbewerb steigt stetig. Jeder Taxiunternehmer möchte, dass seine Fahrer nicht nur am Taxistand herumstehen. „Mit der Fahrzeugortung von PTC konnten wir unsere Leerfahrten reduzieren.“, lobt Geschäftsführer Stefan Braune. Falls ein Taxi mal im Stau steht, kann der Kunde über die zu erwartende Verspätung benachrichtigt werden. Außerdem kann das Taxiunternehmen im Nachhinein Quittungen an Fahrgäste ausstellen, Reklamationen bearbeiten und Fahrgästen, die ihr Handy verloren haben, sofort helfen. Dies entlastet die Zentrale, verbessert den Kundenservice und erhöht die Kundenzufriedenheit.

Arbeitszeiterfassung im Taxigewerbe

Seit Anfang 2015 gilt der Mindestlohn von 8,50 Euro brutto je Zeitstunde. Wird pro Stunde abgerechnet, gibt es kein Problem. Komplizierter wird es aber, wenn der Taxifahrer ein festes Monatsgehalt bezieht. In diesem Fall könnte die Stundenanzahl des einen Monats dem Mindestlohn gerecht werden, aber die des folgenden Monats nicht. Außerdem müssen gemäß § 17 Mindestlohngesetz Unternehmen die tägliche Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer aufzeichnen (Beginn, Ende, Dauer) und anschließend für zwei Jahre aufbewahren. Wird der Mindestlohn unterschritten oder die Aufzeichnungspflicht nicht beachtet, kann das richtig teuer werden.

Ein Blick in das PTC-Flottenportal sagt mehr als tausend Worte. Mit dem GPS-System von PTC kann Taxi Schmidt nicht nur Soll- und Ist-Tourenpläne vergleichen, sondern bekommt auch einen Überblick über die Arbeits-, Fahr- und Standzeiten. Dank Arbeitszeiterfassung können Bußgelder in Höhe von bis zu EUR 30.000 und Nachzahlungen vermieden werden. Dafür wird ein RFID-Lesegerät mit einem GPS-System verbunden. Zudem erhält jeder Taxifahrer einen eigenen RFID-Chip. So kann der Arbeitsbeginn und das Arbeitsende des Taxifahrers genau erfasst und jederzeit im webbasierten PTC-Flottenportal abgerufen werden. Präzise Berichte helfen den Taxiunternehmen, ihre Abrechnung schnell und einfach zu überprüfen.

Touren werden unter die Lupe genommen

Wie jedes Taxiunternehmen, hat auch Taxi Schmidt Stammkunden, die sie zum Arzt, ins Krankenhaus oder zur Schule fahren. Um Fahrtzeiten einzusparen und Umwege zu vermeiden, werden die Tourenpläne mithilfe des PTC-Routenplaners optimiert. So können zurückgelegte Routen ausgewertet und der Kraftstoffverbrauch stark reduziert werden.

Außerdem lassen sich beschädigte Straßen, die mit ihren Schlaglöchern Buckelpisten gleichen, zum Wohl der Fahrgäste und des Fahrzeuges vermeiden. Mit der Zusatzoption des Geofencing bestimmt Stefan Braune einen Bereich, indem sich seine Taxis nicht bewegen dürfen. Und falls doch ein Kollege mit Vollgas über die Holperstraße rauscht, kann er sich über das PTC-Flottenportal informieren lassen. So ist bei Materialschäden am Unterbau die Ursache oder bei Bußgeldern für Geschwindigkeitsübertretung der Verursacher schnell gefunden.

Notfallalarm schützt Taxifahrer

Auch in Gefahrensituationen wie bei einem Unfall oder Überfall kann dem Taxifahrer schnell geholfen werden. Denn mit dem eingebauten Notrufknopf kann der Taxifahrer vom Fahrgast unbemerkt in der Zentrale des Taxiunternehmens einen Alarm auslösen.

Quelle: Hallo Taxi

Bei Fragen rufen Sie uns an: 0800 0782477,
senden Sie eine E-Mail oder
nutzen Sie unser Kontaktformular.

Jetzt Angebot anfordern!

23. März 2015/von Marcel Kaiser
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://www.ptc-gps-fahrzeugortung.de/wp-content/uploads/2017/06/Taxi-Schmidt.png 299 448 Marcel Kaiser https://ptc-gps-fahrzeugortung.de/wp-content/uploads/2019/01/ptc-telematik-webseite.png Marcel Kaiser2015-03-23 10:00:002017-09-04 16:01:14Mobile Arbeitszeiterfassung und mehr

Suche

Recent Posts

  • PTC-Telematik neu gedacht
  • TASKPHONE®
    – Das Werkzeug für Handwerker Tochterunternehmen bringt eigenes Outdoor-Smartphone auf den Markt
  • Heute schon an morgen denken –
    PTC präsentiert sich auf der NUFAM
  • TOPLIST der Telematik 2019 – PTC wieder qualifiziertes Mitglied
  • Neue Firmierung: Aus PTC GPS-Services GmbH wird PTC Telematik GmbH

Archives

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • April 2012
  • Februar 2012
  • Oktober 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • April 2010

Categories

  • Aktuelles
  • News
  • Personal
  • Referenzen
  • Unkategorisiert

Rufen Sie uns an
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

+49 (0) 261 973 5230

Immer informiert
Aktuelle News und Themen
direkt in Ihr E-Mail-Postfach!

eLetter

Schreiben Sie uns
Senden Sie uns Ihre individuelle

Anfrage

[[[["field5","contains","andere"]],[["show_fields","field6"]],"and"],[[["field8","contains","andere"]],[["show_fields","field9"]],"and"],[[["field11","equal_to","Firma"]],[["show_fields","field14,field15"]],"and"]]
1
2
3
4
5
Welche Lösungen werden gewünscht?
Welche Fahrzeugtypen befinden sich in Ihrem Fuhrpark?
Wer soll die Montagen ausführen?
keyboard_arrow_leftZurück
Weiterkeyboard_arrow_right

Zum Angebot in 5 Schritten
In 5 Schritten zum
persönlichen Angebot.

Jetzt Angebot einholen

[[[["field11","equal_to","Firma"]],[["show_fields","field14,field15"]],"and"]]
1
2
keyboard_arrow_leftZurück
Weiterkeyboard_arrow_right

PTC eLetter

Wahrnehmungen

Hilfreich

Unternehmen

Datenschutzerklärung

Impressum

Presse

Kontakt

Service

Karriere & Jobs

Folgen Sie uns

YouTube

Linkedin

Nach oben scrollen
  • +49 (0) 261 973 5230

  • Immer informiert

  • Anfrage

  • Jetzt Angebot einholen

  • www.ptc.telematik.de